Wählen Sie Ihr Land aus

Steuer

GEBOREN UM ZU ZELEBRIEREN

Die 490 Serpentina ist eine Doppelflinte, die anlässlich des 490-jährigen Jubiläums von Beretta, der ältesten Waffenfabrik der Welt, entwickelt wurde. Das Ziel des Designers war es, nicht nur ein außergewöhnliches Gewehr zu entwerfen, sondern auch eine Waffe, die Berettas Engagement für das Streben nach Schönheit in der Verbindung von Tradition und Technologie beschreibt. Während die rechte Seite durch den ikonischen, schlangenförmigen Öffnungshebel auffällt, ist auf der linken Seite in Weißgold die Originalbestellung des Dogen von Venedig vom 3. Oktober 1526, dem Geburtsdatum von Beretta, für den Verkauf von Hakenbüchsenläufen eingraviert.

BLAUES BLUT

Es ist unmöglich, sich nicht von der besonderen Farbe der Basküle verzaubern zu lassen: Blau, die seit jeher die Signaturfarbe des Unternehmens ist. Hier sind die Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung jedoch endlos.
Der Blick wird sofort von der eleganten Holzbrücke angezogen, die das Heck der Basküle verdeckt und nur den Sicherungsschieber, der auch als erster Laufwähler dient, aus dem edlen Nussbaumschaft der Güteklasse 5 hervortreten lässt. Und schließlich die Läufe: Sie werden mit der Steelium-Technologie hergestellt und von Hand auf Hochglanz poliert, ohne jegliche Brünierung.

SPEZIELLER KOFFER

Eine derartige Waffe konnte nicht ohne einen Koffer gleichen Wertes bleiben. Aus diesem Grund hat das Atelier Pietro Beretta Selection ein spezielles Etui im Churchill-Stil mit Reinigungszubehör aus Ebenholz, Horn und Sterlingsilber vollständig von Hand gefertigt. Die Ecken haben blaue Einsätze wie die Unterseite der Basküle. Auf der Innenseite des oberen Deckels befindet sich eine polierte Einlage mit einer Reproduktion der Verkaufsurkunde für Läufe für die Armee der Serenissima aus dem Jahr 1526.

"Adi 3 ottobre 1526 Mro Bartolomeo Beretta da Gardon territor bresano
x CLXXXV cane da archibusi x la Casa n.a. del Arsenal
dt CCXCVI"

"Heute 3. Oktober 1526
Meister Bartolomeo Beretta aus Gardone, Gebiet Brescia, für 185 Hakenbüchsenläufen für unser Haus des Arsenals, Dukaten 296"