"Damit Beretta eine komplette Marke, im frühen 21. Jahrhundert, werden konnte benötigte sie einen Ort, an dem sie ihre Gesamtheit und Vielseitigkeit den Kunden präsentieren konnte, dies war Ugo Gusalli Beretta bewußt..." (...)
"Die Zeit war gekommen, das Konzept des Beretta Lifestyles weiter voranzutreiben und das Konzept der Beretta Gallery -halb Gunshop, halb Luxus-Boutique- vorzustellen. Eine Gallery, die alle bietet, dass der Jäger und Schütze benötigt, von Waffe und Muntion über die Funktionsbekleidung und Accessories bis hin zu Gastgeschenken für das Wochenende." (...)
(...)
"Eine Beretta-Gallery soll nicht nur ein Geschäft sein, vielmehr eine Botschaft Berettas in den großen Städten dieser Welt. In der Mode-Welt werden sie Flagship-Stores genannt. In der Welt von Beretta heißen sie Galleries und finden sich, im frühen 21. Jahrhundert, bereits in New York, London, Paris, Mailand und sogar in Buenos Aires. Die erste Gallery eröffnete allerdings in der belebten Welt- und Modehauptstadt Alexandria , nahe des Beretta Headquarters der USA in Maryland. Dort erwarb Beretta ein Stadthaus in der 718 Madison Avenue.“(...)
Anderson, Büchsenmachermeister der Beretta Gallery, New York
(...)
„Es sollte ein Markstein werden, nicht nur in New York, sonders in der ganzen Welt. Ein Ort an dem man eine sechsstellige Summe für eine der weltbesten Flinten der Welt bezahlen kann, oder aber um ein Schwätzchen zu halten, z.B. mit dem charismatischen Peter Horn II, ehemaliger Professional Hunter und Veteran von weit über fünfzig afrikanischen Safaris sowie unzähligen anderen Jagd-Expeditionen..“ (...)
|