Die neu gestaltete Basküle aus Stahl wirkt modern und sportlich, wobei die erhabenen Seitenflächen mit der dynamischen Linienführung und die aufwändig polierten Schrägflächen für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen. Die blau eingelegten Linien und die Modelltype 694 heben diesen Eindruck noch einmal zusätzlich hervor. Die Unterseite der Basküle ist dezent und selbstbewusst mit dem berühmten Beretta-Trident-Logo mit den drei Pfeilen und dem Schriftzug 694 versehen, ebenfalls Blau eingelegt, während das Nistain-Finish der Oberflächedie typische mattgraue Farbe verleiht.
Das Gewicht der Basküle wurde um ca. 25 g erhöht, was die Stabilität und die Balance weiter verbessert. Der Beretta-typische Flankenverschluss mit vergrößerten seitlichen Scharnierwellen, eingebetteten Flankenstücken und der Beretta-Verriegelung mit konischen, selbstregulierenden Verschlussbolzen, die in den Flankenstücken verriegeln, sorgt für eine extrem ruhige Schussabgabe mit besonders geringem Abkippmoment und gutmütigem Schussverhalten mit reduziertem Mündungsausschlag.
Das Abzug-System verfügt über ein in drei Positionen arretierbares, verstellbares Abzugszüngel und erlaubt die Anpassung an unterschiedliche Handgrößen und Fingerlängen.
Die Sporting-Ausführung besitzt einen selektiven Einabzug mit Umschalter im ergonomisch gestalteten, neuen Sicherungsschieber. Neben verbesserter Ergonomie ist der Umschalthebel nun ausschließlich im gesicherten Modus bedienbar, so wird einer unabsichtlichen Umstellung sicher vorgebeugt.
DerVerschlusshebel aus Stahl verfügt über ein neues Profil, hat eine ergonomische Linienführung und ist auch für Linkshänder einfach zu bedienen, die matte Antireflex-Beschichtung verhindert Störungen bei der Zielerfassung.
Steelium-Lauftechnologie -Beretta hat eine besonders hohe Kompetenz in der Laufherstellung, sowohl das Produktionsverfahren als auch die exklusiv für Beretta hergestellte Laufstahl-Legierung sind weltweit einzigartig. Eine präzise Tiefbohrung mit zusätzlichem Feinstschliff, die materialverdichtende Kalthämmerung und der abschließende Vakuum-Spannungsabbau verleihen dem Stahl die höchstmögliche Stabilität und die idealen mechanischen Eigenschaften, um eine hervorragende ballistische Leistung zu erzielen.