Die schlanke und elegante Basküle der 686 Silver Pigeon I mit dem bewährtem Flankenverschluss zeichnet sich, in Anlehnung an die glorreiche Serie 680, durch die Beretta-typischen, trapezförmigen Schulterstücke und den konischen, doppelten Verschlussbolzen aus. Die Gravur wird mit moderner Beretta-Technologie realisiert: ein 5-achsiger Laser, der in der Lage ist, abgerundete Oberflächen mit perfekter Musterkontinuität zu gravieren. Das von Beretta-Meistergraveuren kreierte Motiv besteht aus modern gestalteten Blattranken, angereichert mit Weinlaub und Traubendolden als symbolische Glücksbringer. Neben der Basküle ist auch der Abzugsbügel, der Verschlusshebel und der Vorderschaft mit diesen Motiven dekoriert.
Die Jagd-Modelle sind mit 6 mm-Visierschiene für präzise Zielerfassung und geringe Abdeckung des Wildkörpers ausgestattet, die Sporting-Modelle sind mit der breiteren, zur Mündung konisch verjüngten 10x8 mm-Visierschiene bestückt. Die Visierschienen sind ventiliert, in der Sporting-Version auch die seitlichen Laufschienen, die Oberfläche ist mit präziser Antireflex-Rändelung versehen.
Alle Modelle in der Konfiguration Sporting können auch mit einem einstellbaren B-Fast-Schaft ausgestattet werden.
Microcore®-Schaftkappe
Ausgewähltes Nussbaumholz mit Ölbehandlung
Lasergravur mit Trauben und hervorgehobenem Beretta-Logo
Patronenlager 76 mm
Läufe Steelium Optima Bore HP
Mündungsbündige OCHP Chokes
Content here.