Wählen Sie Ihr Land aus

Steuer

Welttag der biologischen Vielfalt

Beretta feiert den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt

Am 22. Mai feiert die Welt die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten. Für die Fabbrica d’Armi P. Beretta markiert dieses Datum auch einen wichtigen Meilenstein: die Veröffentlichung des fünften freiwilligen Nachhaltigkeitsberichts, der das Jahr 2024 abdeckt. Der Bericht – dargestellt in Zahlen, Geschichten und Zukunftsperspektiven – beschreibt, wie wir unser Wachstumsmodell neu gestalten, um die Biodiversität zu schützen, die die Grundlage für Gesundheit, Wohlbefinden und Stabilität in der Gesellschaft bildet.

Wichtigste Ergebnisse 2024

Umweltergebnisse

  • Klimarelevante Emissionen: Direkte und indirekte Emissionen (Scope 1 + 2, standortbezogen) sanken um mehr als 1.000 Tonnen – von etwa 6.172 t auf 5.140 t CO₂e (–17 %).
  • Erneuerbare Energie: Der Bezug von Ökostrom aus Wasserkraftwerken stieg im Vergleich zum Vorjahr um fast 60 %, während die Photovoltaikanlage in Gardone über 420 GJ Eigenproduktion erreichte.
  • Abfallmanagement: Das Gesamtvolumen an Abfall (gefährlich + ungefährlich) sank um über 470 t (–13 %) dank Ausschussreduktionsprojekten und umweltfreundlichen Oberflächenbehandlungen wie Life20 Cromozero.
  • Wasser: Die Ausweitung geschlossener Kreislaufsysteme zur Wiederverwendung von Prozesswasser wird fortgesetzt.

 

Soziale Ergebnisse

  • Das Unternehmen beschäftigt 937 Mitarbeitende – ein nun stabilisiertes Team nach starkem Wachstum – während der Frauenanteil in allen Funktionen stetig steigt.
  • Im Jahr 2024 wurden über 20.000 Schulungsstunden durchgeführt, darunter zu Arbeitssicherheit, digitalem Wandel und Führungskompetenz.
  • Die Unfallquote bleibt auf historisch niedrigem Niveau, ohne schwere Vorfälle – trotz fast 200 Neueinstellungen in den letzten Jahren – ein Beleg für intensive Schulungen und wirksame Risikoprävention.
  • Im Bildungsbereich bildet der fortgeschrittene T.I.M.A.-Kurs inzwischen über 180 Studierende in modernen Büchsenmacherfähigkeiten aus, mit Modulen zu Nachhaltigkeit und additiver Fertigung. Partnerschaften mit lokalen Schulen und Universitäten stärken Kultur und Beschäftigung im Val Trompia.

 

Governance-Ergebnisse

  • Neue Industry-4.0-Produktionslinien mit IoT-Sensoren ermöglichen Echtzeitüberwachung von Verbrauch und Emissionen, was Energie- und Materialverschwendung reduziert.
  • Ökodesign: Leichtere Komponenten, zertifizierte Hölzer und recycelbare Verpackungen fördern den Ansatz einer Kreislaufwirtschaft.
  • Lieferkette: Über 80 % der Einkäufe stammen aus Italien, was soziale und ökologische Risiken durch lange Transportwege minimiert.

 

Der Schutz der Biodiversität bedeutet, Berettas Wurzeln zu bewahren und Wert für kommende Generationen zu schaffen. Durch konkrete Maßnahmen in den Bereichen Energie, Materialien, Menschen und Region beweist das Unternehmen, dass jahrhundertealte Tradition und grüne Innovation Hand in Hand gehen können.